Freitag, September 12, 2025
StartGründerTalkMit digitaler Power gegen den Fachkräftemangel

Mit digitaler Power gegen den Fachkräftemangel

NewLifeJobs wird am 15. September 2025 um 20:15 in der Höhle der Löwen antreten und sich dort um einen Platz in der Höhle der Löwen batteln.

Wie ist das Startup entstanden und welche Personen stehen dahinter?

Wir sind Tetyana und Ralf Mühlen und damit sozusagen ein Familienunternehmen. Wir Beide bringen jahrzehntelange Erfahrung in Recruiting, Vertrieb und internationaler Zusammenarbeit mit.

Die Idee zu NewLifeJobs entstand aus zwei Dingen: der riesen spürbaren Arbeitskräftelücke in Deutschland, egal ob Fach- und Hilfskraft – und unseren eigenen Erfahrungen, wie schwer internationale Projekte ohne die richtigen Leute gelingen.

Gemeinsam mit unserem engagierten Team und starken Partnern haben wir dafür eine Lösung entwickelt, die wir seit 2023 mit großer Leidenschaft vorantreiben.

In welcher Branche ist NewLifeJobs tätig und was zeichnet das Geschäftsmodell aus?

Wir bewegen uns an der Schnittstelle zwischen Recruiting und digitaler Plattformtechnologie. Unseres Wissens nach ist NewLifeJobs deutschlandweit die erste und einzige Plattform, die deutsche Unternehmen digital, sprachbarrierefrei und in high-speed mit Talenten im Ausland verbindet, die einen Job in Deutschland suchen.

Unser Geschäftsmodell ist dabei klar und fair: Unternehmen zahlen nur, wenn eine Vermittlung erfolgreich abgeschlossen wird. Darüber hinaus bieten wir Premium-Services wie Übersetzungen, Integrationsunterstützung und Dokumentenmanagement.

Damit revolutionieren wir mit NewLifeJobs den Zugang deutscher Unternehmen zu internationalen Arbeitsmärkten.

Welche Idee oder welches Problem stand am Anfang der Gründung? Gab es eine Marktlücke oder eine besondere Inspiration?

Deutschland steht vor einem massiven Arbeitskräftemangel – bis 2035 fehlen bis zu sieben Millionen Menschen. Der klassische Rekrutierungsprozess aus dem Ausland ist kompliziert, teuer und voller Sprachbarrieren.

Diesen Prozess wollten wir radikal einfacher machen: digital, transparent und barrierefrei.

Um so faire Chancen für Menschen aus dem Ausland zu schaffen und gleichzeitig Unternehmen zu entlasten. Und damit wiederum langfristigen Erfolg und Wachstum auf beiden Seiten zu fördern.

Was macht das Konzept oder die Technologie besonders? Welche innovativen Ansätze kommen zum Einsatz?

Wir hatten die Idee zur richtigen Zeit. Denn natürlich nutzt unsere NewLifeJobs-App KI, übersetzt Kommunikation und Dokumente in Echtzeit und reduziert den Rekrutierungsprozess von Monaten auf wenige Tage.

Aber auch der richtige Mix macht es: NewLifeJobs vereint Jobbörse, Matching, Übersetzung, Vertragsmanagement und Integrationshilfe – alles in einer einzigen Plattform.

Damit reißen wir jede Menge Hürden beim Recruiting ausländischer Arbeitskräfte nieder. Und liefern eine Lösung, die Bewerbern und Unternehmen gleichermaßen hilft.

Welche konkreten Vorteile bietet das Produkt den Nutzerinnen und Nutzern? Was hebt es im Alltag vom Wettbewerb ab?

Unternehmen sparen mit NewLifeJobs Zeit, Kosten und Nerven: offene Stellen können überhaupt und dann auch in einer Woche statt in Monaten besetzt werden.

Kandidaten profitieren von Fairness, Transparenz und kostenfreier Nutzung.

Und im Gegensatz zum Wettbewerb bieten wir den kompletten End-to-End-Prozess inklusive Integration – alles digital, alles aus einer Hand.

NewLifeJobs verbindet deutsche Unternehmen und internationale Bewerber direkt, ohne Umwege.

Wie wurde das Produkt entwickelt und getestet? Gab es besonderes Feedback aus ersten Anwendungen oder Testphasen?

Wir haben NewLifeJobs eng mit Recruitern, Unternehmen und internationalen Partnern entwickelt. Erste Pilotkunden bestätigten uns vor allem die enorme Zeitersparnis und die einfache Nutzung.

Besonders begeistert hat zum Beispiel die automatische Übersetzungsfunktion, die eine direkte und gleichwertige Kommunikation zwischen Bewerbern und Unternehmen ermöglicht.
Ein Beispiel: Ein Produktionshelfer konnte über NewLifeJobs innerhalb von zwei Tagen eingestellt werden – das wäre vorher undenkbar gewesen.

Welche Vision verfolgt NewLifeJobs? Welche Meilensteine sollen in den nächsten Jahren erreicht werden?

Mit NewLifeJobs wollen wir globale Grenzen überwinden und Arbeitskräfte mit den richtigen Unternehmen zusammenbringen. Unsere Vision ist es, internationale Talente und deutsche Unternehmen direkt zu verbinden – fair, digital und nachhaltig.

Die Plattform steht und die Prozesse sind feingeschliffen. Daher wollen wir in den kommenden Jahren neue Länder erschließen und tausende erfolgreiche Vermittlungen möglich machen.
Mit NewLifeJobs wollen wir in Deutschland die starke, faire Marke für die Auslandsrekrutierung sein und in unseren Zielländern, im Ausland, der erste Ansprechpartner auf dem beruflichen Weg nach Deutschland.

Warum fiel die Entscheidung, sich bei Höhle der Löwen zu präsentieren? Welche Aspekte stehen dabei im Vordergrund?

„Die Höhle der Löwen“ bietet die einmalige Gelegenheit, unsere Lösung NewLifeJobs einem großen Publikum vorzustellen. Es geht uns nicht nur um Kapital, sondern auch um Reichweite, starke Netzwerke und die Erfahrung erfahrener Investorinnen und Investoren.

All das hilft, schneller zu wachsen.

Welche Form der Unterstützung wird durch die Teilnahme an Höhle der Löwen angestrebt? Wie soll eine mögliche Investition oder Zusammenarbeit genutzt werden?

Wir wünschen uns für NewLifeJobs einen Partner, der Kapital mit Marktzugang und strategischer Erfahrung verbindet. Eine mögliche Investition würden wir gezielt in Teamaufbau, Weiterentwicklung der Plattform, Marketing und Internationalisierung einsetzen.

Welche nächsten Schritte sind nach Höhle der Löwen geplant? Gibt es konkrete Pläne für Wachstum, Skalierung oder neue Entwicklungen?

Nach der Sendung werden wir die Skalierung in der DACH-Region vorantreiben, weitere Branchen erschließen und unsere NewLifeJobs-KI stetig verbessern.

Parallel bereiten wir den Eintritt in zusätzliche europäische Märkte vor und entwickeln neue Premium-Services, um die Integration internationaler Fachkräfte noch einfacher zu machen.

Welche Erfahrungen und Erkenntnisse haben sich auf dem bisherigen Weg als besonders wertvoll erwiesen?

Wir haben gelernt: Geschwindigkeit und Einfachheit sind entscheidend im Recruiting.

Ebenso wichtig sind starke Netzwerke und Partner in den Zielländern. Und nicht zuletzt: Kundennähe zahlt sich immer aus – Feedback aus der Praxis ist durch nichts zu ersetzen.

Welche Ratschläge lassen sich aus diesen Erfahrungen ableiten, die für andere Gründerinnen und Gründer hilfreich sein könnten?

Fokussiert euch konsequent auf das Kernproblem, das ihr löst.
Baut früh starke Netzwerke auf und hört euren Kunden wirklich zu.
Testet so schnell wie möglich in der Praxis. Und ganz wichtig:
Traut euch groß zu denken – aber bleibt flexibel, wie ihr euer Ziel erreicht.

Sehen Sie NewLifeJobs am 15. September 2025 um 20:15 Uhr in der Höhle der Löwen

Bild: Beim Battle treten „NewLifeJobs“ (l.) mit den Gründern Leon Eichhorst (l.) und Tetyana und Ralf Mühlen gegen „SwimPal“ mit den Gründern Marvin Schneiders (l.) und Julian Schäfers gegeneinander an. Wer kann die „Löwen“ mit seiner Geschäftsidee überzeugen und darf weiter pitchen? Bildcredit: RTL / Bernd-Michael Maurer

Wir bedanken uns bei Tetyana und Ralf Mühlen für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

StartupValley
StartupValley
Das StartupValley Magazin ist Europas großes Magazin für Start-ups, Gründer und Entrepreneure. Ihr findet bei uns Tagesaktuelle News zu den neuesten Trends, Technologien und Geschäftsmodellen der internationalen Startup-Szene sowie Interviews mit erfolgreichen Gründern und Investoren.
- Advertisement -

StartupValley WhatsApp

Sei immer einen Schritt voraus! Tägliche Updates: Events, Termin & echte Insider-Tipps – direkt in dein WhatsApp!

StartupValley Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!

PREMIUM STARTUPS

Neueste Beiträge

Premium Events

spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img

Das könnte dir auch gefallen!

StartupValley Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!