Montag, September 15, 2025
StartStartup NewsStartups zwischen Mut, Ideen und Emotionen

Startups zwischen Mut, Ideen und Emotionen

Familien, Erfinder und Genuss: Diese Startups kämpfen am 22. September 2025 um ein Investment in Die Höhle der Löwen

Wenn am 22. September 2025 die Sendung 5 am 22. September, 20:15 Uhr bei VOX und ab dem 15. September vorab auf RTL+ ausgestrahlt wird, dürfen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer von Die Höhle der Löwen wieder auf eine bunte Mischung aus Familienunternehmen, Alltagshelfern und kulinarischen Ideen freuen. Von traditioneller Pasta aus Regensburg bis hin zu einer innovativen Mobilitätshilfe für Senioren: Der Abend verspricht große Emotionen, spannende Verhandlungen und vielleicht auch Deals, die den Alltag vieler Menschen verändern könnten.

Alla Mamma begeistert am 22. September 2025 mit Pasta wie bei Mama

Den Anfang macht das Vater-Tochter-Duo Guido Mondi (67) und Sarina Mondi (17) aus Regensburg. Mit ihrem Startup Alla Mamma bringen sie echte italienische Pasta-Gerichte auf den Tisch – nach Familienrezepten, die seit mehr als 40 Jahren im eigenen Restaurant erprobt werden.

Die Besonderheit: Die Gerichte sind frei von Konservierungsstoffen, lange haltbar und in nur wenigen Minuten zubereitet. Ganze 21 Sorten, von Klassikern wie Spaghetti Bolognese bis hin zu glutenfreien Varianten, stehen schon im Sortiment. Produziert wird ausschließlich in Italien – ein Versprechen für Qualität und Authentizität.

Die Löwen loben den Geschmack begeistert, doch es gibt auch kritische Stimmen: Ist das Sortiment zu groß? Kann sich Alla Mamma wirklich klar positionieren? Mit ihrem Angebot von 150.000 Euro für zehn Prozent Firmenanteile hoffen Guido und Sarina, die Investoren von ihrer Vision zu überzeugen.

EazyStep präsentiert Innovation am 22. September 2025 in Die Höhle der Löwen

Ein ganz anderes Thema bringen Ayub Elsanukaev (37) und Alexander Banchukov (39) in die Höhle: Mit EazyStep stellen sie ein innovatives Hilfsmittel für Senioren und Menschen mit körperlichen Einschränkungen vor. Das System kombiniert stabile Schienen mit einem mobilen Sitz, um Bewegungen im Badezimmer sicherer zu machen.

Ein Highlight: Die Kosten werden vollständig von den Krankenkassen übernommen, da es sich um eine Maßnahme zur Wohnumfeldverbesserung handelt. Unterstützt werden die Gründer bei ihrem Pitch von zwei Seniorinnen und Senioren, die das Produkt live demonstrieren. Besonders beeindruckend ist Carmen Fensch (84), die trotz ihres Alters noch als Pflegefachkraft arbeitet und ihre Lebenseinstellung mit den Löwen teilt.

Mit einem Angebot von 500.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile wagen die Gründer einen mutigen Schritt. Die Löwen zeigen Interesse, doch auch kritische Nachfragen zur Skalierbarkeit und zum Marktpotenzial lassen nicht lange auf sich warten.

Vlippy setzt am 22. September auf clevere Alltagserfindungen

Bianca und Malte Fürstenberg (beide 36) aus Hamburg präsentieren mit Vlippy einen simplen, aber genialen Haushaltshelfer: einen Tür- und Fensterstopper mit Klemmschutz. Die Lösung ist robust, langlebig und schützt vor eingeklemmten Fingern – ein Problem, das in vielen Familien und Haushalten allgegenwärtig ist.

Die Gründer fordern 25.000 Euro für 20 Prozent Firmenanteile – und überraschen die Löwen mit einem augenzwinkernden „Goldenen Vlippy-Pokal“. Ihre Erfahrung als Erfinder-Duo mit über 20 Patenten zeigt, dass hinter Vlippy nicht nur ein Produkt, sondern eine ganze Ideenschmiede steckt. Doch reicht das, um die Investoren zu einem Deal zu bewegen?

kniti kämpft am 22. September 2025 gegen das Windel-Müllproblem

Mit einem ernsten Umweltthema treten Manuela Miller-Feigl (34) und Franziska Nowak (33) an. Ihr Startup kniti will den riesigen Müllberg von Einwegwindeln bekämpfen. In Deutschland landen jährlich Milliarden von Windeln im Restmüll – ein ökologisches Problem von gigantischem Ausmaß.

Die Lösung: eine nachhaltige Textilwindel, die die Vorteile von Stoff- und Einwegwindeln vereint. Mit atmungsaktiver Außenhülle und hochsaugfähiger Einlage setzt kniti auf Komfort und Umweltfreundlichkeit gleichermaßen.

Mit einem Angebot von 400.000 Euro für zehn Prozent Firmenanteile steigen die beiden Gründerinnen hoch ein. Während die Löwen vom Konzept begeistert sind, sorgen Umsatz und Unternehmensbewertung für Skepsis. Judith Williams gibt den Gründerinnen jedoch eine zweite Chance – ein spannender Moment in der Sendung.

BetterCakez überzeugt am 22. September mit gesunden Snack-Kuchen

Den Abschluss macht Isabelle Forster (29) aus Köln mit ihrem Startup BetterCakez. Ihre Leidenschaft fürs Backen und ihr persönlicher Umgang mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten führten sie zu einer innovativen Idee: Kuchen, die vegan, glutenfrei, ohne Industriezucker und mit bis zu 30 Prozent Gemüse gebacken sind.

Die Löwen sind überrascht, wie gut diese ungewöhnliche Kombination schmeckt. Ralf Dümmel lobt die Cleverness, Frank Thelen wittert großes Potenzial. Isabelle fordert 150.000 Euro für zehn Prozent der Firmenanteile – doch ob am Ende ein Deal zustande kommt, bleibt spannend.

Fazit zur Sendung 5 am 22. September 2025 bei VOX und RTL+

Die Sendung 5 am 22. September, 20:15 Uhr bei VOX und ab dem 15. September vorab auf RTL+ zeigt erneut, warum Die Höhle der Löwen zu den beliebtesten Gründershows gehört: Die Mischung aus Familienunternehmen, nachhaltigen Innovationen und praktischen Alltagshelfern begeistert.

Ob Pasta aus Italien, Mobilität im Badezimmer, Sicherheit für Kinder, nachhaltige Windeln oder gesunde Kuchen – jede Gründung erzählt ihre eigene Geschichte. Der 22. September 2025 verspricht einen Abend voller Emotionen, kulinarischer Genüsse und vielleicht auch bahnbrechender Investments.

Bild Manuela Miller-Feigl (M.) und Franziska Nowak präsentieren die nachhaltige Textilwindel „kniti“. Investorin Dagmar Wöhrl (r.) macht den Praxistest. 
Bild @RTL / Stefan Gregorowius

StartupValley
StartupValley
Das StartupValley Magazin ist Europas großes Magazin für Start-ups, Gründer und Entrepreneure. Ihr findet bei uns Tagesaktuelle News zu den neuesten Trends, Technologien und Geschäftsmodellen der internationalen Startup-Szene sowie Interviews mit erfolgreichen Gründern und Investoren.
- Advertisement -

StartupValley WhatsApp

Sei immer einen Schritt voraus! Tägliche Updates: Events, Termin & echte Insider-Tipps – direkt in dein WhatsApp!

StartupValley Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!

PREMIUM STARTUPS

Neueste Beiträge

Premium Events

spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img

Das könnte dir auch gefallen!

StartupValley Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!