INSPIRED ist eine Social-Media-Plattform, die Innovatoren mit Investoren vernetzt und Lösungen für globale Herausforderungen sichtbar macht
Wie entstand die Idee zur Gründung von INSPIRED, und welche Personen stehen hinter diesem Unternehmen?
Während meiner Zeit im Private-Equity-Bereich habe ich oft beobachtet, wie brillante Ideen Schwierigkeiten hatten, die nötige Sichtbarkeit und die richtigen Kontakte zu bekommen, um sich zu entwickeln. Es gibt so viele impact-orientierte Ideen da draußen, aber keine spezielle Plattform, die Innovatoren mit Investoren zusammenbringt, die helfen können, diese Ideen zu verwirklichen.
Auch wenn ich der Gründer von INSPIRED bin, ist es keine One-Man-Show. Hinter mir steht ein großartiges Team aus zehn leidenschaftlichen Menschen. Gemeinsam arbeiten wir daran, einen Raum zu schaffen, in dem Innovatoren, die sich globalen Herausforderungen stellen und endlich die Sichtbarkeit bekommen, die sie verdienen.
Welche Vision verfolgt INSPIRED, und welche konkreten Schritte unternehmen Sie, um diese zu verwirklichen?
Unsere Vision ist es, die führende Social-Media-Plattform für Innovation zu werden – ein Ort, an dem jeder, der eine Lösung für ein globales Problem hat, Sichtbarkeit erlangen und sich mit Investoren vernetzen kann.
Um das zu erreichen, haben wir eine Plattform geschaffen, auf der Innovatoren ihre Ideen visuell und zielgerichtet präsentieren können. Egal, ob man Innovator, Investor, Kooperationspartner oder einfach nur Interessierter ist – INSPIRED soll dabei helfen, die richtigen Menschen zusammenzubringen, um gemeinsam etwas zu bewirken.
Auf welche Zielgruppen richtet sich Ihre Plattform, und wie stellen Sie sicher, dass deren spezifische Bedürfnisse erfüllt werden?
INSPIRED richtet sich an Innovatoren, Investoren, Kooperationspartner und Interessierte. Jede dieser Gruppen hat unterschiedliche Anforderungen, für die wir spezielle Funktionen entwickelt haben:
- Innovatoren können ihre Projekte präsentieren und mehr Sichtbarkeit erlangen.
- Investoren entdecken Projekte, die zu ihren Zielen passen, und können direkt mit den Innovatoren in Kontakt treten.
- Kooperationspartner können sich vernetzen und impactorientierte Ansätze finden.
- Interessierte erhalten inspirierende und unterhaltsame Inhalte in einem innovationsorientierten Umfeld.
Indem wir auf Qualität, Transparenz und Engagement setzen – zum Beispiel durch Verifizierungsprozesse und virtuelle Events – sorgen wir dafür, dass unsere Nutzer echten Mehrwert erleben.
Mit welchen Herausforderungen sehen Sie sich im Bereich der Förderung von Innovationen konfrontiert, und wie gehen Sie damit um?
Eine der größten Herausforderungen ist Sichtbarkeit. Viele Innovatoren haben Schwierigkeiten, ihre Ideen den richtigen Leuten vorzustellen. Häufig sind dafür kostspielige, große Präsenzveranstaltungen nötig, die nicht immer zu konkreten Kontakten oder Investitionen führen. Gute Ideen sollten jedoch nicht auf einen einzigen Raum oder ein Event beschränkt bleiben – sie brauchen Zugang zu einem globalen Publikum.
INSPIRED ändert das, indem wir einen globalen, digitalen Raum bieten, in dem Ideen in einem ansprechenden, leicht zugänglichen Format präsentiert und geteilt werden können. So können sie von lokalen Interessierten genauso entdeckt werden wie von Investoren im Silicon Valley. Indem wir diese Barrieren aufbrechen, machen wir es leichter, dass Ideen die Aufmerksamkeit und Unterstützung erhalten, die sie verdienen.
Was unterscheidet INSPIRED von anderen Social-Media-Plattformen, die sich ebenfalls mit Innovation beschäftigen?
INSPIRED ist anders, weil es auf sinnorientierte Zusammenarbeit ausgerichtet ist. Unser Schwerpunkt liegt auf globalen Herausforderungen und deren Lösungen – nicht nur auf Networking. Zwei Dinge stechen besonders hervor:
- Unser visueller Ansatz, der Unterhaltung und Wertorientierung in einem kompakten, ansprechenden Format vereint.
- Unser starker Fokus auf Nachhaltigkeit und messbaren langfristigen Mehrwert: Nutzer, die sich bei uns anmelden, müssen ihre Lösungen mindestens einem der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen zuordnen.
Diese Aspekte sind nicht nur „Features“, sondern Teil unserer DNA. INSPIRED ist darauf ausgelegt, Menschen zusammenzubringen, die sich für echte Veränderung einsetzen wollen.
Welche zukünftigen Entwicklungen und Erweiterungen planen Sie für INSPIRED, um die Plattform weiterzuentwickeln?
Wir denken ständig darüber nach, was als Nächstes kommt. Zu den Projekten, an denen wir derzeit arbeiten, gehören:
- Direktinvestitionen über die Blockchain: Investoren sollen künftig schon mit kleinen Beträgen ab 10 Dollar in Projekte investieren können.
- Virtuelle Unternehmensrundgänge und Live-Events: Innovatoren erhalten so immersive Möglichkeiten, ihre Arbeit zu präsentieren.
- Nutzer-Wettbewerbe: Hier können Teilnehmer eigene Wettbewerbe mit Preisen starten und so noch mehr Zusammenarbeit und Innovation fördern.
Wir stehen erst am Anfang und freuen uns darauf, wie diese Funktionen noch mehr Möglichkeiten für unsere Community schaffen werden.
Wie gewährleisten Sie die Qualität und Relevanz der auf Ihrer Plattform geteilten Inhalte und Projekte?
Qualität ist für uns ein Kernwert. Wir gewährleisten sie durch:
- Verifizierungsprozesse, um die Authentizität von Nutzern und Projekten zu sicherzustellen.
- Klare Innovationskriterien, die mit unserer Mission übereinstimmen.
- Community-Feedback, bei dem Nutzer Inhalte melden können, um ein transparentes und vertrauenswürdiges Umfeld zu erhalten.
Unsere jüngste „10.000 EUR Early Bird Innovators Challenge“ hat gezeigt, wie inspirierend die Projekte sind, die sich an den UN-Nachhaltigkeitszielen orientieren – und hat die Qualität und den Impact unserer Community unter Beweis gestellt.
Welche Rolle spielt die Digitalisierung in Ihrem Geschäftsmodell, und wie nutzen Sie technologische Innovationen, um Ihre Ziele zu erreichen?
Die Digitalisierung ist das Herzstück unserer Arbeit. Heute kann jeder mit einem Smartphone eigene Inhalte erstellen und teilen. Wir sorgen dann dafür, dass auch Innovationen von dieser Zugänglichkeit profitieren. Durch den Einsatz neuester Technologien wird es einfacher denn je, dass Menschen sich vernetzen, zusammenarbeiten und großartige Ideen in die Tat umsetzen können.
Wie reagieren Sie auf aktuelle Trends und Veränderungen im Bereich der sozialen Netzwerke und Innovationsförderung?
Auch wenn es verlockend ist, jedem Trend hinterherzulaufen, konzentrieren wir uns darauf, die Trends so weiterzuentwickeln, dass sie echten Mehrwert schaffen. Wir haben wichtige Bereiche identifiziert, in denen sich aktuelle Entwicklungen mit unserer Mission überschneiden, und sie ausgebaut, um Wandel voranzutreiben:
- Social Networking: Plattformen wie Instagram teilen sich zunehmend in spezialisierte Bereiche für bestimmte Zielgruppen auf, während Kurzformate immer beliebter werden. Bei INSPIRED können Nutzer Innovationen ebenso in einem kurzen, visuellen Format präsentieren, das fesselt und begeistert.
- Innovationsbereich: Investoren wollen einen Mehrwert sofort erkennen. Unser visuelles, leicht zugängliches Format macht Innovationen einprägsam und sinnhaft.
- Innovationsförderung: Physische Veranstaltungen nehmen zu, sind jedoch oft an Ort und Kapazitäten gebunden. INSPIRED überwindet diese Einschränkungen, indem wir einen globalen, virtuellen und somit quasi unbegrenzt zugänglichen Raum für engere und produktivere Interaktionen ohne geografische Hindernisse schaffen.
Unser Ziel ist es nicht nur, Trends zu folgen, sondern die Vorreiterrolle einzunehmen, wenn es darum geht, wie Social Media Innovation voranbringen kann.
Welche drei Ratschläge würden Sie anderen Gründern geben, die ein eigenes Unternehmen im Bereich der sozialen Netzwerke oder Innovationsförderung starten möchten?
- Sieh Herausforderungen und Fehlschläge als Teil des Weges und nicht als Umwege. Hindernisse sind unvermeidbar, aber an ihrer Überwindung wächst man.
- Frage dich, wie du der Gesellschaft und ihrer Entwicklung am besten dienen kannst. Ein starker Sinn für den eigenen Zweck treibt voran.
- Einfach anfangen. Der erste Schritt ist der wichtigste – von dort führt fast immer ein Weg zum nächsten Schritt.
Bonustipp: Umgib dich mit einem Team, das deine Vision und Werte teilt – das macht die Reise nicht nur erfolgreicher, sondern auch erfüllender!
Bild: @ Avastra AG
Wir bedanken uns für das Interview
Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.