Donnerstag, Februar 13, 2025
StartGründerTalkWelche Hürden müssen Marken beim globalen Wachstum wirklich überwinden?

Welche Hürden müssen Marken beim globalen Wachstum wirklich überwinden?

MarketLeap erleichtert Marken mit KI und Automatisierung den internationalen Marktplatzeintritt – doch welche Herausforderungen gibt es dabei?

Könnten Sie uns einen Überblick über die Gründungsgeschichte von MarketLeap geben und welche Personen hinter dem Unternehmen stehen?

MarketLeap wurde 2022 von Mamoun Benkirane und Mekki Mouaddeb gegründet, beide ehemalige Führungskräfte bei Amazon und Jumia. Die Idee entstand, als Mamoun ein Webinar für Amazon-Verkäufer über die Expansion in neue Märkte durchführte und umfassendes Feedback über die Komplexität des Prozesses und der Tools erhielt. Gleichzeitig stellte Mekki fest, dass viele Verkäufer zwar über gute Fähigkeiten bei der Produktbeschaffung verfügten, aber Schwierigkeiten hatten, ihr Geschäft international auszuweiten. Gemeinsam gründeten sie MarketLeap, um Marken bei der globalen Expansion durch den Einsatz von KI und Automatisierung zu unterstützen.

Was ist die Kernvision von MarketLeap, und welche Schritte unternehmen Sie, um diese zu realisieren?

MarketLeap verfolgt das Ziel, absolut verkäuferorientiert zu arbeiten und die Abläufe auf dem Marktplatz mit Hilfe von KI und Automatisierung zu vereinfachen, um Marken bei der globalen Expansion zu unterstützen. Wir konzentrieren uns darauf, Hindernisse für die internationale Expansion zu beseitigen, indem wir Marken mit globalen Marktplatzkunden durch Automatisierung, Echtzeitanalysen und strategische Partnerschaften verbinden.

Welche Zielgruppe sprechen Sie mit Ihrer AI-gestützten E-Commerce-Plattform an, und wie stellen Sie sicher, dass deren spezifische Bedürfnisse erfüllt werden?

Unsere Hauptzielgruppe sind D2C-Verkäufer (Direct-to-Consumer), die mit der Komplexität von Marktplätzen, der Einhaltung von Vorschriften und der internationalen Skalierung zu kämpfen haben. Wir unterstützen Marken wie Nordgreen und Edible Health mit KI-gestützter Automatisierung und strategischen Partnerschaften, um den Betrieb zu optimieren und global zu skalieren.

Mit welchen größten Herausforderungen ist Ihr Unternehmen derzeit konfrontiert, und welche Strategien setzen Sie ein, um diese zu bewältigen?

Unsere größte Herausforderung besteht darin, über 100 Marken zu verwalten und dabei schlank zu bleiben. Die einzige Strategie besteht darin, unsere Plattform weiter auszubauen, um Skalierbarkeit durch Automatisierung und KI zu ermöglichen.

Was unterscheidet MarketLeap von anderen E-Commerce-Plattformen, und was sehen Sie als Ihren einzigartigen Wettbewerbsvorteil an?

Im Gegensatz zu herkömmlichen SaaS-Tools oder globalen Distributoren ist MarketLeap vollständig integriert und KI-gesteuert, so dass Markeninhaber die Kontrolle über komplexe Abläufe behalten. Der Automatisierungsstack von MarketLeap übertrifft Marktplatzteams und Agenturen und ermöglicht einen wichtigen Schritt in Richtung Leistung und Effizienz.

Wie planen Sie, Ihr Unternehmen in den kommenden Jahren weiterzuentwickeln, und gibt es spezifische Märkte oder Technologien, die Sie erschließen möchten?

Wir planen derzeit den Ausbau unserer KI-gesteuerten Automatisierungs-, Echtzeit-Analyse- und Integrationstools. Wir verdoppeln unsere Aktivitäten in den USA und verstärken unsere Präsenz in Madrid und New York City.

Könnten Sie drei wesentliche Ratschläge teilen, die Sie anderen Gründern mit auf den Weg geben würden?

  1. Seien Sie besessen von dem Problem und glauben Sie an Ihre Vision 
  2. Arbeiten Sie in schnellen, iterativen Feedback-Schleifen 
  3. Bauen Sie ein starkes Team auf, das sich der Mission verpflichtet fühlt

Wie hat sich die Zusammenarbeit mit Partnern wie Inkari und Edible Health auf die Entwicklung von MarketLeap ausgewirkt?

Marken wie Inkari und Edible Health haben es uns ermöglicht, die Funktionen unserer Plattform weiterzuentwickeln und grenzüberschreitende Besonderheiten zu integrieren, wie z. B. den EU-UK-Übergang.

Inwiefern hat Ihre Erfahrung bei Unternehmen wie Amazon und Jumia die Entwicklung und Ausrichtung von MarketLeap beeinflusst?

Durch die Arbeit bei Amazon und Jumia haben wir aus erster Hand einen Einblick in die Komplexität von Marktplätzen erhalten. Wir haben Lücken bei der Datentransparenz, den Marktplatz-Tools und der internationalen Skalierbarkeit festgestellt. Das brachte uns dazu, MarketLeap zu gründen.

Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Plattform mit den sich ständig ändernden Anforderungen des globalen E-Commerce-Marktes Schritt hält?

Wir verbessern kontinuierlich unsere KI-gesteuerte Automatisierung, die Integration von Drittanbietern und die Datenverarbeitungsfunktionen. Die Plattform verarbeitet heute mehr Daten an einem einzigen Tag als im gesamten ersten Jahr – so anpassungsfähig ist sie.

Welche Rolle spielt künstliche Intelligenz in Ihrer Plattform, und wie profitieren Ihre Kunden konkret davon?

KI ist das Herzstück der MarketLeap-Plattform und automatisiert Bestandsmanagement, Preisgestaltung, Compliance und Analysen. Dies hilft Marken, Zeit zu sparen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und global zu skalieren.

Wie fördern Sie eine innovationsfreundliche Kultur innerhalb Ihres Unternehmens, um kontinuierlich neue Lösungen für den E-Commerce zu entwickeln?

Wir fördern eine innovationsfreundliche Kultur, indem wir zu Experimenten ermutigen, insbesondere wenn es um sogenannte „Two-Way-Door-Entscheidungen“ geht, die im Nachhinein rückgängig gemacht oder angepasst werden können. Außerdem fördern wir eine datengestützte Entscheidungsfindung und eine funktionsübergreifende Zusammenarbeit. Zu guter Letzt pflegen wir enge 

Bild: Gründerteambild @ MarketLeap

Wir bedanken uns bei Mamoun Benkirane und Mekki Mouaddeb für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

StartupValley
StartupValley
Das StartupValley Magazin ist Europas großes Magazin für Start-ups, Gründer und Entrepreneure. Ihr findet bei uns Tagesaktuelle News zu den neuesten Trends, Technologien und Geschäftsmodellen der internationalen Startup-Szene sowie Interviews mit erfolgreichen Gründern und Investoren.
- Advertisement -

WhatsApp Newsletter

NEU: Die wichtigsten News des Tages, im StartupValley WhatsApp Newsletter!

StartupValley Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!

Neueste Beiträge

Premium Events

24febAll Day07marAWS GenAI LoftDer Innovations-Hub, der Startups, Entwickler, Investoren und Branchenexperten zusammenbringt.

spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img

Das könnte dir auch gefallen!

StartupValley Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!