Mittwoch, Mai 28, 2025
StartWorkbaseVon Views zu Likes: So erstellen KMUs das perfekte Social-Media-Video

Von Views zu Likes: So erstellen KMUs das perfekte Social-Media-Video

Jüngere Verbraucher nutzen heute verstärkt Social-Media-Plattformen, die zuerst Videos zeigen, um Marken zu entdecken und neue Produkte zu finden.

Laut VisualGPS, der Plattform für kreative Einblicke von iStock, sehen sich 54 % der deutschen Gen Z und Millennials gerne Kurzvideos in den sozialen Medien an, zum Beispiel Instagram Reels und YouTube Shorts. Gleichzeitig geben 34 % der Befragten an, dass sie sich von Langform-Videos inspirieren lassen – ein Zeichen für den Appetit auf vielfältige Videoformate.

Dies deckt sich mit den Ergebnissen einer aktuellen Studie von YouGov. Demnach nutzt die deutsche Generation Z Instagram, YouTube, Snapchat und TikTok stärker zur Informationsbeschaffung als Facebook und X (ehemals Twitter).

Für KMU, die eine engere Beziehung zu den Generationen Z und Millennials aufbauen möchten, ist die Erstellung authentischer, glaubwürdiger und emotional ansprechender Videos in den sozialen Medien der Schlüssel. Hier finden Sie einen Leitfaden, der Ihnen den Einstieg erleichtert – von Einblicken in Ihr Unternehmen durch Videos, die hinter die Kulissen blicken, bis hin zur Anpassung der Botschaften an Ihre Branche.

Bieten Sie einen Einblick in Ihr Unternehmen

Der Wiedererkennungswert ist einer der wichtigsten Gründe, warum sich Menschen mit Marken und Influencern in den sozialen Medien verbinden. Aus diesem Grund sind „Get Ready With Me“-Videos (GRWM) bei Millionen von Social-Media-Nutzern so beliebt, da sie den Zuschauern einen Echtzeit-Einblick in das Leben anderer Menschen geben. Laut VisualGPS sagen mehr als sechs von zehn deutschen Gen Z und Millennials, dass sie in den sozialen Medien mehr Menschen sehen, die wie sie selbst sind, als in traditionellen Medien.

97 % der Deutschen geben an, dass authentische Bilder und Videos der Schlüssel zum Aufbau von Vertrauen sind. Dies kann ein effektiver Ansatz sein, um mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten.

Wenn kleine Unternehmen den GRWM-Zauber auf ihren sozialen Plattformen nachahmen wollen, sollten sie bereit sein, dem Publikum einen Blick hinter die Kulissen zu ermöglichen. Dafür ist kein großes Budget oder ein großes Produktionsteam nötig. Der Schlüssel ist, den Zuschauern das Gefühl zu geben, als würden sie sich mit einem Freund unterhalten.

Erstellen Sie beispielsweise ein Video, das zeigt, wie ein typischer Tag für Sie und Ihr Team aussieht. Filmen Sie eine Brainstorming-Sitzung für ein neues Projekt oder zeigen Sie genau, wie Sie Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung entwickelt haben. So können Sie die Elemente einfangen, die Ihre Marke einzigartig machen.

Wenn Sie in Ihren Videos jedoch Produkte oder Dienstleistungen verkaufen möchten, sollten Sie darauf achten, dass die Präsentation organisch wirkt. So vermeiden Sie, dass Ihre Videos wie bezahlte Werbung wirken.

Ihre Marke ist Ihre Superkraft

KMU, die eine persönliche Beziehung zu jüngeren Zielgruppen in den sozialen Medien aufbauen möchten, sollten darüber nachdenken, lustige und unterhaltsame Videos zu erstellen, die ihre Markenpersönlichkeit zur Geltung bringen. iStock hat herausgefunden, dass 47 % der deutschen Millennials und 56 % der deutschen Gen Z soziale Plattformen mit Videofunktion als Unterhaltungsquelle nutzen.

Wenn Sie eine auf die Community ausgerichtete Marke aufbauen möchten, sind Ihre Mitarbeiter Ihre wichtigsten Multiplikatoren. Zeigen Sie, wie sie an lustigen Aktivitäten teilnehmen. Eine Sportbekleidungsmarke kann beispielsweise ihre Mitarbeiter bei einem 5-Kilometer-Lauf in ihrer Kleidung filmen. Premium-Schmuckmarke, verwenden besser qualitativ hochwertige Zeitlupenvideos, um die Handwerkskunst und die Sorgfalt, die in die Herstellung Ihrer Produkte einfließen, hervorzuheben.

Kennen Sie Ihre Branche

Bedenken Sie, dass Videoinhalte je nach Branche unterschiedlich gut funktionieren.

Wenn Sie beispielsweise ein kleines Einzelhandels- oder E-Commerce-Unternehmen sind, zeigen die VisualGPS-Daten von iStock, dass sechs von zehn Deutschen Videos bevorzugen, die Produktdemonstrationen zeigen. Dies kann durch Unboxing-Videos, Produktanleitungen und Erfahrungsberichte von Kunden veranschaulicht werden. Solche Inhalte können das Markenvertrauen deutscher Käufer stärken.

Für kleine und mittlere Unternehmen, die Gesundheits- oder Wellness-Dienstleistungen anbieten, kommen Videos von persönlichen Routinen, ehrlichen Verbrauchergeschichten und Menschen, die sich Ziele setzen, am besten an, denn iStock hat herausgefunden, dass 62 % der Deutschen lieber echte Menschen sehen, die Schritte zur Verbesserung ihrer Gesundheit unternehmen, als Bilder, die Perfektion zeigen.

Die Erstellung authentischer und glaubwürdiger Videos ist entscheidend, um Ihre Marke in den sozialen Medien hervorzuheben. So können Ersteller von Inhalten nicht nur die Sichtbarkeit ihrer Marke erhöhen, sondern auch ihre Glaubwürdigkeit bei jüngeren Verbrauchern steigern. Diese Glaubwürdigkeit trägt wesentlich zur Vertiefung der Kundenbeziehungen bei und kann zu echtem Geschäftswachstum führen.

Autor: Jacqueline Bourke, Senior Director of Creative für EMEA bei Getty Images & iStock 

Als Senior Director of Creative für EMEA bei Getty Images & iStock arbeitet und leitet Jacqueline Bourke ein internationales Team aus Researchern, das kreative und regional relevante Inhalte auf Basis weltweier, sozio-, kultureller und technologischer Daten kuratiert. In Kombination mit dem wertvollen Zugang von Getty Images zu Kaufmustern von Kunden trägt die Arbeit des Teams dazu bei, visuelle Trends zu identifizieren und auszugestalten, die Kunden im Rahmen des VisualGPS-Angebots von Getty Images besser mit Marken verbinden.

Titelbild Foto/Quelle/ Credits:  Volodymyr Kryshtal-iStock

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder

StartupValley
StartupValley
Das StartupValley Magazin ist Europas großes Magazin für Start-ups, Gründer und Entrepreneure. Ihr findet bei uns Tagesaktuelle News zu den neuesten Trends, Technologien und Geschäftsmodellen der internationalen Startup-Szene sowie Interviews mit erfolgreichen Gründern und Investoren.
- Advertisement -

StartupValley WhatsApp

Sei immer einen Schritt voraus! Tägliche Updates: Events, Termin & echte Insider-Tipps – direkt in dein WhatsApp!

StartupValley Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!

Neueste Beiträge

Premium Events

spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img

Das könnte dir auch gefallen!

StartupValley Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!