Mittwoch, April 30, 2025
StartGründerTalkInnovation aus dem Leben

Innovation aus dem Leben

Die RIESENZWERG GmbH entwickelt innovative, kompakte Alltagslösungen für Eltern und Kinder – und hat am 29. April 2025 in der Sendung 2 Minuten 2 Millionen gepitcht

Wer steckt hinter der RIESENZWERG GmbH und wie ist die Idee zum Unternehmen entstanden?

Amerijan Thomas: Die RIESENZWERG GmbH wurde von Bertram Neuner und mir gegründet. Ich bin gleichzeitig der Erfinder, Mitgesellschafter und Geschäftsführer. Seit Kurzem haben wir mit Roland Bamberger auch einen starken Investor an Bord, dessen Agentur Ibex Web uns im Bereich IT und Marketing unterstützt. Die Idee entstand aus einem ganz persönlichen Erlebnis: Als meine Tochter das Laufen lernte, wollte sie überall selbstständig unterwegs sein – im Zoo, in der Stadt, bei Spaziergängen. Aber irgendwann kam der Punkt, an dem sie müde wurde und getragen werden wollte. Einen Kinderwagen hatten wir oft nicht dabei, und klassische Tragesysteme waren entweder zu sperrig oder unpraktisch. Also begann ich in meiner Werkstatt an einer Lösung zu tüfteln: kompakt, flexibel, sicher und schnell einsatzbereit. Was als kleines DIY-Projekt begann, wurde schließlich zu free on shoulders – und der Startpunkt für die RIESENZWERG GmbH.

Welche Vision verfolgen Sie mit der RIESENZWERG GmbH und wie möchten Sie diese in den kommenden Jahren verwirklichen?

Amerijan Thomas: Unsere Vision ist klar: Wir wollen innovative, kompakte Alltagslösungen für Eltern und Kinder entwickeln, die echtes Leben vereinfachen. Mit unserem neuen Produktionspartner Advitex aus Deutschland, der auf über 30 Jahre Erfahrung im Bereich Rucksäcke und Babytragen zurückblicken kann, arbeiten wir gerade an weiteren Produkten. Unser Ziel ist es, smarte, praktische Begleiter zu entwickeln, die Eltern flexibel und sicher durch ihren Alltag bringen – egal ob in der Stadt, auf Reisen oder draußen in der Natur.

Was macht Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung einzigartig auf dem Markt?

Amerijan Thomas: free on shoulders unterscheidet sich deutlich von herkömmlichen Lösungen. Unsere Trage ist super leicht, extrem kompakt und bietet gleichzeitig maximale Flexibilität. Im Gegensatz zu sperrigen Kraxen oder klassischen Tragen braucht unser System kaum Platz, ist schnell einsatzbereit und lässt dem Kind die Sicht nach vorne frei. Sicherheit steht dabei immer an erster Stelle – deshalb haben wir unser Produkt auch vom TÜV intensiv auf Belastbarkeit und Sicherheit testen lassen.

Wer ist Ihre wichtigste Zielgruppe und wie stellen Sie sicher, dass deren Bedürfnisse bestmöglich erfüllt werden?

Amerijan Thomas: Unsere Zielgruppe sind Eltern, die viel unterwegs sind – auf Reisen, bei Ausflügen in die Natur oder im städtischen Alltag. Als Vater von drei Kindern weiß ich selbst genau, wie herausfordernd Mobilität mit kleinen Kindern sein kann. Zusätzlich stehen wir in ständigem Austausch mit unserer Community, mit Freunden und Bekannten, die selbst Kinder haben. Ihr Feedback ist unglaublich wertvoll für uns – viele Anregungen und Verbesserungen fließen direkt in die Weiterentwicklung unserer Produkte ein.

Welche Rolle spielte der Auftritt bei 2 Minuten 2 Millionen für die Weiterentwicklung der RIESENZWERG GmbH?

Amerijan Thomas: Der Auftritt war für uns ein echter Meilenstein. Durch den Deal mit Tchibo konnten wir unseren ersten großen Partner im Vertrieb gewinnen – eine riesige Chance, um free on shoulders einer breiten Zielgruppe zugänglich zu machen. Zusätzlich haben wir in dieser Zeit unglaublich viel gelernt – über Verhandlungen, den Aufbau von Partnerschaften und die Skalierung eines jungen Unternehmens.

RIESENZWERG free on shoulders Smarte Tragesysteme

Was waren bisher die größten Herausforderungen auf Ihrem Weg und wie haben Sie diese gemeistert?

Amerijan Thomas: Eine der größten Herausforderungen war sicherlich, die Balance zwischen Produktentwicklung, Produktion und Vertrieb zu finden – alles mit begrenzten Ressourcen. Gerade in der Anfangszeit mussten wir vieles gleichzeitig stemmen: Prototypen bauen, Tests durchführen, Produktionspartner finden, das Unternehmen aufbauen und parallel Marketing und Vertrieb organisieren. Was geholfen hat? Beharrlichkeit, Flexibilität und ein gutes Netzwerk aus Unterstützern, die an uns geglaubt haben.

Wie unterscheidet sich die RIESENZWERG GmbH von etablierten Anbietern in Ihrem Bereich?

Amerijan Thomas: Wir entwickeln unsere Produkte direkt aus echten Alltagssituationen heraus – nicht am Reißbrett. Unsere Lösungen sind keine Kompromisse, sondern genau auf die Bedürfnisse moderner, aktiver Familien abgestimmt: kompakt, leicht, flexibel und trotzdem absolut sicher. Und: Wir sind klein, beweglich und können schnell auf das Feedback unserer Kunden reagieren – ein riesiger Vorteil gegenüber großen, trägen Strukturen.

Wo sehen Sie die RIESENZWERG GmbH in fünf Jahren und welche Meilensteine wollen Sie bis dahin erreichen?

Amerijan Thomas: In fünf Jahren möchten wir eine etablierte Marke für smarte Familienprodukte in Europa sein. Unsere wichtigsten Meilensteine auf diesem Weg: neue Produkte erfolgreich launchen, weitere starke Vertriebspartner gewinnen, und eine loyale Community aufbauen, die unsere Marke lebt und weiterträgt.

Wie wichtig sind Ihnen Themen wie Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung im Unternehmensalltag?

Amerijan Thomas: Sehr wichtig. Schon bei der Auswahl unserer Partner achten wir auf faire Produktionsbedingungen, langlebige Materialien und Verpackung ohne viel Plastik. Unsere Produkte sollen nicht nur das Leben von Eltern leichter machen, sondern auch verantwortungsvoll gegenüber Mensch und Umwelt sein.

Gab es bei der Produktentwicklung einen Moment, der Sie besonders stolz gemacht hat?

Amerijan Thomas: Definitiv die Fertigstellung unseres ersten Prototyps. Als ich ihn das erste Mal getestet habe, war ich überrascht, wie gut er direkt funktionierte. Dieser Moment hat mir gezeigt, dass die Idee wirklich Potenzial hat – und war der Startschuss für alles, was danach kam.

Welche drei Tipps würden Sie Gründerinnen und Gründern geben, die noch am Anfang ihrer Reise stehen?

Amerijan Thomas: Erstens: Flexibel bleiben – Pläne ändern sich ständig. Zweitens: Früh echtes Feedback einholen – von echten Nutzern, nicht nur von Freunden. Und drittens: Dranbleiben – auch wenn es zwischendurch schwierig wird. Jede gute Idee braucht Zeit, bis sie wächst.

Worauf dürfen sich Kundinnen und Kunden in naher Zukunft von der RIESENZWERG GmbH besonders freuen?

Amerijan Thomas: Im Sommer launchen wir unseren neuen Tagesrucksack – eine perfekte Kombination aus Sport-, Business- und Babyrucksack. Man braucht künftig nur noch einen Rucksack für alle Lebenslagen. Außerdem kommt noch in diesem Jahr unser 2in1-Neckpad auf den Markt, das den Komfort bei längeren Einsätzen unserer Schultertrage deutlich erhöht.

Bild: @ Riesenzwerg GmbH / free on shoulders. 

Wir bedanken uns bei Amerijan Thomas für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

StartupValley
StartupValley
Das StartupValley Magazin ist Europas großes Magazin für Start-ups, Gründer und Entrepreneure. Ihr findet bei uns Tagesaktuelle News zu den neuesten Trends, Technologien und Geschäftsmodellen der internationalen Startup-Szene sowie Interviews mit erfolgreichen Gründern und Investoren.
- Advertisement -

WhatsApp Newsletter

NEU: Die wichtigsten News des Tages, im StartupValley WhatsApp Newsletter!

StartupValley Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!

Neueste Beiträge

Premium Events

spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img

Das könnte dir auch gefallen!

StartupValley Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!