Start Suche
kunden - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Trinken wir in Zukunft alle ganz anders?
SodaTASTE zeigt, wie Datenanalyse und Geschmackstrends zusammenwirken können, um innovative Getränke zu schaffen. Mit natürlichen Aromen und nachhaltigen Lösungen richtet sich das Startup an alle, die bewussten Genuss ohne Zucker suchen.
Kann Automatisierung endlich Schluss mit fehlerhaften Rechnungen machen?
adric macht Rechnungsprüfung so einfach wie einen Spamfilter im E-Mail-Postfach: automatisch, zuverlässig und unsichtbar im Hintergrund. Unternehmen sparen dadurch Zeit, Geld und gewinnen volle Transparenz über ihre Abrechnungen.
Kann Luxus gleichzeitig schön und verantwortungsvoll sein?
Atelier Sofia verbindet Eleganz und Handwerkskunst mit einem modernen Nachhaltigkeitsansatz. Das Label setzt auf recyceltes Gold aus Pforzheim und CO₂-neutrale Labordiamanten aus Antwerpen, um Schmuck mit Haltung und Verantwortung zu schaffen.
Macht dieses einfache Produkt Tofu richtig lecker?
krydda tritt am 8. September 2025 um 20:15 in der Höhle der Löwen auf und präsentiert eine Lösung für die oft schwierige Zubereitung von Tofu. Mit den sogenannten Tofu-Finishern will das Startup zeigen, wie pflanzliche Küche unkompliziert, abwechslungsreich und geschmackvoll gelingt.
Ist der digitale Sommelier die Zukunft des Weingenusses?
Vinolin schließt die Lücke zwischen traditioneller Weinberatung und dem digitalen Einkaufserlebnis. Mit KI-gestützten Empfehlungen macht das Startup Weinberatung einfach, persönlich und überall verfügbar.
Können Händler ihre Sortimente noch ohne KI erfolgreich steuern?
Zenline AI zeigt, wie Händler mithilfe von KI verborgene Margenpotenziale aufdecken und Sortimente effizienter steuern können. Die intelligenten Agenten liefern nicht nur Daten, sondern konkrete Handlungsempfehlungen in Echtzeit.
Ist Dämmung der unterschätzte Schlüssel zum Klimaschutz?
VARM hat es sich zur Aufgabe gemacht, die energetische Sanierung von Gebäuden durch professionelle Dämmung einfacher und zugänglicher zu machen. Damit adressiert das Unternehmen zugleich zwei zentrale Herausforderungen: Klimaschutz und Fachkräftemangel im Handwerk.
Was mich wirklich geprägt hat – und warum ich für Startups brenne
Tobias Lakämper, Partnermanagement bei TechBoost der Telekom, spricht im Interview über Innovation, Nachhaltigkeit und die Bedeutung von Startups. Besonders im Fokus steht das Event KI Palooza, bei dem er neue Impulse für Gründer und Unternehmen erwartet.
Wie schaffen wir eine Zukunft innerhalb der planetaren Grenzen?
Marvelous will Europas nächste Innovationswelle vorantreiben und setzt dabei auf Deep-Tech-Hardware, die CO₂ bindet und Abfallstoffe in wertvolle Ressourcen verwandelt. Im Interview erklärt Gründer Philipp Buddemeier, wie Nachhaltigkeit und Profitabilität zusammengehen und welche Technologien das Potenzial haben, unsere Zukunft maßgeblich zu verändern.
Bürokratie neu gedacht: Wie KI Ausschreibungen revolutioniert
Tenderflow will Ausschreibungen so einfach machen wie Online-Shopping und setzt dabei auf eine selbstentwickelte KI, die Dokumente versteht statt nur scannt. Das Startup nimmt Unternehmen die bürokratische Last ab und eröffnet besonders KMUs neue Chancen im Wettbewerb um öffentliche Aufträge.


















