Sonntag, Juli 6, 2025
Start Suche

pitch - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
mySTOPY laufrad kinder sicherheit Julius Müller (l.) und Sebastian Lyschick präsentieren mit „mySTOPY“ einen ferngesteuerten Bremsassistenten für Laufräder. Sie erhoffen sich ein Investment von 135.000 Euro für 15 Prozent der Firmenanteile. Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Für alle, die beim Laufradfahren heimlich mitrennen

0
mySTOPY möchte mit einem innovativen Bremsassistenten für Kinderlaufräder mehr Sicherheit im Alltag junger Familien schaffen. Am 23. Juni 2025 stellt das Startup seine Lösung in der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ vor.
family.cards: Karten statt Menüs – Technik, die verbindet Teo Ortega (r.) und Simon Hafner präsentieren mit „family.cards“ intuitive Karten für den Fernseher. Sie erhoffen sich ein Investment von 250.000 Euro für 5 Prozent der Firmenanteile. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Was passiert, wenn ein Produkt wirklich beim Nutzer beginnt?

0
family.cards entwickelt ein System, das Senior:innen über einfache Karten digitale Funktionen wie Videoanrufe oder Fotoalben auf dem Fernseher zugänglich macht – ganz ohne Menüs oder Touchscreens. Am 23. Juni 2025 stellt das Startup seine Lösung in der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ vor.
The Poutine Kitchen: Street Food aus Kanada in der Löwenhöhle Geneviève Pilon und Holger Bröckner präsentieren "The Poutine Kitchen". Poutine, Kanadas Fast Food Nummer 1, für zuhause. Sie erhoffen sich ein Investment von 125.000 Euro für 15 Prozent der Firmenanteile. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Wie eine Idee aus Kanada Berlin erobert

0
The Poutine Kitchen hat sich auf das beliebte Gericht Poutine aus Québec spezialisiert und bringt mit originalen Cheese Curds echten kanadischen Geschmack nach Deutschland. Am 23. Juni 2025 präsentiert sich das Startup in der TV-Show „Die Höhle der Löwen“.
Artenglück Naturschutz Biodiversität Gründer Lara Boye und Felix Schulze-Varnholt präsentieren mit „Artenglück“ regionale Naturschutzmaßnahmen. Sie erhoffen sich ein Investment von 250.000 Euro für 10 Prozent der Firmenanteile. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Wie du mit wenigen Klicks eine große Wirkung erzielst

0
Artenglück ermöglicht Unternehmen und Privatpersonen, sich durch regionale Projekte wie Blühfelder oder Moor-Renaturierung aktiv für den Naturschutz zu engagieren. Am 23. Juni 2025 präsentiert sich das Startup in der Höhle der Löwen, um seine Vision von erlebbarer und messbarer Biodiversität vorzustellen.
23. Juni 2025 Höhle der Löwen Staffelfinale- Bild: „mySTOPY“ - ferngesteuerter Bremsassistent für Laufräder. Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Vielfalt, Emotionen und bahnbrechenden Ideen

0
Am 23. Juni 2025 läuft das große Staffelfinale der Höhle der Löwen auf VOX. Mit dabei: mySTOPY, family.cards, The Poutine Kitchen, Artenglück und BLISSAND – fünf Startups, fünf starke Pitches, viele Emotionen. Jetzt alles über die spannendsten Deals lesen!
arang koreanische küche Sung-Hee Kim präsentiert mit „Arang“ Koreanische Food Produkte. Sie erhofft sich ein Investment von 100.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Was hat Seetang mit Kindheit, Kultur und Unternehmertum zu tun?

0
Arang steht für authentische koreanische Lebensmittel und verbindet traditionelle Rezepte mit modernen Ansprüchen an Qualität und Nachhaltigkeit. Mit Produkten wie Seetangsuppe und Barbecue-Saucen möchte das Startup den Geschmack Koreas in deutsche Küchen bringen.
HomeResQ Feuerwehr „HomeResQ“ eine Software für schnellere Hilfe der Feuerwehr. Er erhofft sich ein Investment von 150.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile. Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Wie gut kennst du eigentlich dein Zuhause im Ernstfall?

0
HomeResQ ist aus dem echten Einsatzgeschehen der Feuerwehr entstanden und schließt eine gefährliche Informationslücke im Notfall. Mit einem digitalen System ermöglicht das Startup schnelle, gezielte Hilfe – genau dann, wenn jede Sekunde zählt.
Tuktoro lernspielzeug interaktiv Andreas Häring (Foto) und Elisha Benner präsentieren den Interaktiven Lernbegleiter „TukToro“. Sie erhoffen sich ein Investment von 400.000 Euro für 8 Prozent der Firmenanteile. Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Kann ein Spiel das Herz für Zahlen öffnen?

0
TukToro bringt Kindern im Vorschulalter Mathematik auf spielerische und sinnliche Weise näher. Das interaktive Lernspielzeug kombiniert haptische Elemente mit digitaler Unterstützung und fördert so den Spaß am Lernen von Zahlen und Mengen.
kokomoon gleitgel intimpflege Nathalie Sorondo-Gooden und Stefan Arens präsentieren mit „Kokomoon“ eine essbare Gleitcreme und Intimpflege zugleich. Sie erhoffen sich ein Investment von 100.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile. Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Was passiert, wenn Intimität endlich natürlich wird?

0
KOKOMOON steht für natürliche Intimpflege ohne Kompromisse – sanft, pflegend und ästhetisch verpackt. Am 16. Juni 2025 wagt das Startup den Schritt in die Höhle der Löwen, um seine Vision einem breiten Publikum vorzustellen.
LIROGA indoor pflanzen Gründer Stefan Kuhnert vor Indoor-Garten im hängestuhl sitzend

Wie nah kann dir Natur sein, ohne dass du das Haus verlässt?

0
LIROGA ist ein vollautomatisierter Indoor-Garten, der frisches Grün ganzjährig direkt in den Wohnraum bringt. Mit individueller Steuerung, freier Saatgutauswahl und hochwertigem Design vereint das System Technik, Alltagstauglichkeit und ästhetische Selbstversorgung.

Neueste Beiträge