Start Suche
pitch - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
So wird dein nächster Pitch ein Kinderspiel
Entdecke 5 effektive Strategien gegen Lampenfieber und Redeangst. Lerne, wie du deine Angst vor Vorträgen und Pitches überwindest und souverän auftrittst.
Drei Säulen als Basis für erfolgreiche Start-ups und deren Pitches
Drei Säulen als Basis für erfolgreiche Start-ups und deren Pitches
Drei Basics, die du brauchst um als Startup nicht zu scheitern
Startups Pitchen um Investments bei 2 Minuten 2 Millionen
12. März bei '2 Minuten 2 Millionen': Entdecken Sie die neuesten Innovationen und kreativen Lösungen von aufstrebenden Startups. Von kontaktlosem Bezahlen bis zu neuartigen Gesundheitskonzepten – erleben Sie, wie frische Ideen und unternehmerischer Geist die Zukunft gestalten
Seid stets darauf vorbereitet, eure Idee bzw. euer Produkt zu pitchen
Aurea VR Universität, die vollständig in dreidimensionaler virtueller Realität (VR) stattfindet eingebettet in ein Learning Metaverse
Gute Vorbereitung für den Pitch
Die Gründer von Hyrise Academy, Online Akademie für Berufs- und Quereinsteigende in der Digitalbranche, in der Höhle der Löwen
Pitche jedem deine Idee!
cravy foods steht für hochwertige Convenience-Produkte, die besser für Dich, die Tiere und den Planeten sind und bietet dir genau das Comfort Food, das du brauchst.
In der Krise pitchen? Ja, aber mit Leidenschaft
In der Krise pitchen? Ja, aber mit Leidenschaft. Diese Grundregeln helfen early-stage Start-ups dabei, einen erfolgreichen Pitch hinzulegen.
Pitcht was das Zeug hält
Die Gründer von shower+, Hautpflegende Salzdusche bringt das Meer in die Dusche ( Starterset besteht aus der Base+ und Sticks+) , in der Höhle der Löwen
2 Minuten 2 Millionen am 22. April: Vorschau auf die Folge
2 Minuten 2 Millionen am 22. April: Ingwer-Spray, Rückengurt und WG-Matching – Vorschau auf eine der wildesten Folgen
„Des is a Wahnsinn, i bin jetzt...
Predicting Health: KI für digitale Prävention im Krankenhaus
Predicting Health hilft Krankenhäusern dabei, Risiken wie Delir, Sturz oder Mangelernährung frühzeitig zu erkennen – automatisiert, datenbasiert und ohne zusätzlichen Aufwand für das Personal. Die Lösung integriert sich direkt ins Krankenhausinformationssystem und unterstützt medizinisches Fachpersonal mit präzisen Prognosen in Echtzeit.