Donnerstag, Oktober 2, 2025
StartStartups„Nähen statt Handy“ – Wie Tina Califano mit cuci cuci Kinder begeistert

„Nähen statt Handy“ – Wie Tina Califano mit cuci cuci Kinder begeistert

Von der Schneidermeisterin zur Gründerin

Von der Schneidermeisterin zur Startup-Gründerin: Mit ihren cuci cuci Näh-Baukastensets schafft Tina Califano ein multifunktionales Produkt, das Kinder fördert, begeistert und verbindet – und erhält dafür die Auszeichnung „Produkt des Jahres 2025“.

Kinder erschaffen ihr erstes Kuscheltier

Wenn Kinder ihr erstes Kuscheltier selbst nähen und dabei voller Stolz ihr fertiges Werk in den Händen halten, dann steckt die Vision von Tina Califano dahinter. Die Gründerin von cuci cuci kombiniert pädagogische Erfahrung, Handwerk und Unternehmergeist zu einem einzigartigen Konzept: Die cuci cuci Näh-Baukastensets sind multifunktionale Produkte – sie dienen zugleich als Nähhilfe, Fördermaterial und Nählernset.

Mehr als ein Bastelprojekt

„Mir war wichtig, dass Kinder mehr erleben als nur ein Bastelprojekt. Sie sollen Selbstvertrauen gewinnen, feinmotorische Fähigkeiten entwickeln und spüren, dass sie etwas Eigenes erschaffen können“, sagt Califano.

Auftritt bei Die Höhle der Löwen und Auszeichnung

Bereits 2024 überzeugte die Italienerin mit ihrem Startup in der TV-Show Die Höhle der Löwen. Der große Durchbruch folgte ein Jahr später: Am 11. September 2025 erhielt cuci cuci in Berlin vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) die Auszeichnung „Produkt des Jahres 2025“ in der Kategorie Spielwaren. Ein Beweis, dass die Verbindung von Kreativität, Lernen und Spaß am Handwerk eine wachsende gesellschaftliche Bedeutung hat.

Nähspaß für Kinder ab fünf Jahren

Die Sets – vom Herzkissen bis zum Kuscheltier – sind so gestaltet, dass Kinder ab fünf Jahren eigenständig Schritt für Schritt nähen können. Ob in der Schule, im Kinderzimmer oder auf einer Nähparty: cuci cuci vermittelt nicht nur handwerkliche Fähigkeiten, sondern fördert auch Geduld, Konzentration und Selbstwirksamkeit.

Eine Vision für Millionen Kinder

Mit ihrem Motto „Nähen statt Handy“ verfolgt Tina Califano eine große Vision: Bis 2027 möchte sie über sieben Millionen Kinder in der D-A-CH-Region mit ihren Produkten erreichen. Unterstützt wird sie dabei von einem wachsenden Netzwerk aus Pädagog:innen, Vereinen und Kooperationspartnern.

Tradition trifft Innovation

StartupValley porträtiert mit Tina Califano eine Gründerin, die Tradition und Innovation verbindet – und Kindern durch Kreativität und Handwerk eine Alternative zum digitalen Alltag schenkt.

Bild @ Tina Califano

StartupValley
StartupValley
Das StartupValley Magazin ist Europas großes Magazin für Start-ups, Gründer und Entrepreneure. Ihr findet bei uns Tagesaktuelle News zu den neuesten Trends, Technologien und Geschäftsmodellen der internationalen Startup-Szene sowie Interviews mit erfolgreichen Gründern und Investoren.
- Advertisement -

StartupValley WhatsApp

Sei immer einen Schritt voraus! Tägliche Updates: Events, Termin & echte Insider-Tipps – direkt in dein WhatsApp!

StartupValley Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!

PREMIUM STARTUPS

Neueste Beiträge

Premium Events

spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img

Das könnte dir auch gefallen!

StartupValley Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!