Miss Mineva’s bringt fermentierte Suppenpulver auf den Markt, die schnell zubereitet, nährstoffreich und ideal für den stressigen Alltag sind. Entwickelt aus der Idee, traditionelle Tarhana-Suppe neu zu denken, stehen sie für gesunde Ernährung ohne Kompromisse
Wie entstand die Idee zu Miss Mineva’s und dem Konzept des fermentierten Suppenwunders?
Vor zwei Jahren brachte mir eine Freundin aus dem Urlaub ein traditionelles Suppenpulver mit: Tarhana. Ein fermentiertes Superfood aus Südeuropa, das seit Jahrhunderten nicht nur wegen seines Geschmacks, sondern auch wegen seiner gesundheitlichen Vorteile geschätzt wird. Das klang spannend und kam genau zur richtigen Zeit. Wir waren mitten im turbulenten Familienalltag mit zwei kleinen Kindern, und abends schnell etwas Gesundes auf den Tisch zu bekommen, war oft eine echte Herausforderung.
Wir probierten die Tarhana-Suppe aus, aber ehrlich gesagt war die Zubereitung aufwendiger als gedacht, und der Geschmack kam bei unseren Kindern nicht so gut an. Da kam mir die Idee: Warum die Tarhana-Tradition nicht neu interpretieren und so anpassen, dass es besser in den Alltag passt und auch meinen Kindern schmeckt? Ich habe die klassischen Zutaten hinterfragt, zum Beispiel Hülsenfrüchte statt Weizenmehl verwendet, den Geschmack kinderfreundlicher gemacht und auf eine schnelle, unkomplizierte Zubereitung geachtet. So ist mein eigenes Suppenpulver entstanden – inspiriert von Tarhana, aber so entwickelt, dass es für jeden passt, der schnell und gesund essen möchte, ohne auf Qualität verzichten zu müssen.
Welche Vision verfolgen Sie mit Miss Mineva’s und wie möchten Sie den Bereich gesunde Ernährung damit neu gestalten?
Schnell und ohne schlechtes Gewissen – das ist der Anspruch, mit dem Miss Mineva’s an den Start gegangen ist. Meine Vision: Ich möchte Convenience-Produkte neu denken – 100 % natürlich, funktional und mit dem besonderen Plus der Fermentation.
In einem oft stressigen Alltag braucht es einfache Lösungen, die nicht auf Kosten von Gesundheit oder Qualität gehen. Mit Miss Mineva’s verbinde ich die Schnelligkeit klassischer Convenience-Produkte mit den besonderen Eigenschaften fermentierter Lebensmittel – einer jahrhundertealten Methode, die weltweit geschätzt wird, hierzulande aber noch viel ungenutztes Potenzial hat.
Fermentierte Produkte bieten echte Vorteile, sind bislang aber kaum in alltagstauglichen Formaten, wie zum Beispiel Tütensuppen, zu finden. Genau das möchte ich ändern: Meine Vision ist es, Fermentation aus der Nische zu holen und in neue, moderne Produktwelten zu überführen – einfach, lecker und mit einem echtem Mehrwert.
Was macht die fermentierten Suppenpulver von Miss Mineva’s einzigartig auf dem Markt?
Der Markt für Tütensuppen ist riesig, aber leider auch oft mit einem schlechten Ruf behaftet – viele Produkte enthalten Zusatzstoffe, Geschmacksverstärker, künstliche Aromen, Industriezucker und Palmfett. Viele Menschen meiden deshalb Tütensuppen. Wirkliche Innovationen gab es in den letzten Jahren zudem kaum. Unsere fermentierten Suppenpulver bieten genau das, was bisher gefehlt hat: Sie sind genauso schnell und praktisch wie herkömmliche Tütensuppen, aber komplett natürlich und clean. Mit einem hohen Anteil an Hülsenfrüchten, Gemüse, Datteln, Kräutern und Gewürzen bieten sie eine gesunde und nährstoffreiche Alternative.
Und das Besondere: Durch die Fermentation erhalten unsere Suppen nicht nur einen einzigartigen Geschmack, sondern bieten auch einen echten Mehrwert für unser Wohlbefinden. Sie können dazu beitragen, die Darmflora zu unterstützen, das Immunsystem zu stärken und liefern zusätzlich eine ordentliche Portion an Proteinen und Ballaststoffen, sind vegan und werden in Ostwestfalen mit viel Liebe hergestellt. Mit Miss Mineva’s bringen wir eine echte Innovation auf den Markt – eine Tütensuppe der Zukunft: schnell, gesund und ohne schlechtes Gewissen.
Für welche Zielgruppe sind die Produkte von Miss Mineva’s besonders geeignet?
Miss Mineva’s ist perfekt für Menschen, die sich schnell und gesund ernähren möchten – sei es, weil sie Fermentation spannend finden, Suppen lieben oder einfach nach einer praktischen Mahlzeit suchen. Besonders bei berufstätigen Eltern und Menschen mit vollem Terminkalender sind unsere Produkte beliebt, weil sie eine unkomplizierte und gesunde Lösung für den hektischen Alltag bieten.
Welche Herausforderungen haben Sie bei der Entwicklung der fermentierten Suppenwunder erlebt und wie haben Sie diese gemeistert?
Fermentation ist ein ziemlich komplexer Prozess, und ich hatte ganz klare Vorstellungen davon, wie meine Suppenpulver in Bezug auf Geschmack, Konsistenz, Zutaten und Nährwerte sein sollten. Der Weg dorthin war jedoch alles andere als einfach – es hat viele Versuche in meiner eigenen Küche gebraucht, bis ich endlich die ersten Muster in der Hand hielt, die meinen Erwartungen entsprachen. Der nächste große Schritt war, einen lokalen Produzenten zu finden, der die Fermentation genauso umsetzen konnte, wie ich es mir vorstellte. Auch hier gab es einige Hürden – von der Auswahl der richtigen Zutaten bis hin zur Feinabstimmung des Fermentationsprozesses. Aber mit Geduld, Ausdauer und der richtigen Unterstützung konnte ich diese Herausforderungen schließlich meistern.
Warum setzen Sie bei Miss Mineva’s auf Fermentation und welche Vorteile bietet diese Technik gegenüber herkömmlichen Herstellungsverfahren?
Fermentation ist für mich ein wahres Wunder der Lebensmittelherstellung und genau deshalb setze ich mich dafür ein, dass wir mehr fermentierte Lebensmittel in unsere Ernährung integrieren. Denn fermentierte Lebensmittel werden auf natürliche Weise haltbar gemacht, ganz ohne Konservierungsstoffe. Sie verbessern die Verfügbarkeit von Nährstoffen und sind gleichzeitig leichter verdaulich. Ein weiterer Vorteil ist, dass fermentierte Lebensmittel unser Wohlbefinden steigern können, indem sie positiv auf unsere Darmgesundheit und das Immunsystem wirken. Und natürlich bringen sie auch einzigartige, komplexe Aromen, die mit herkömmlichen Methoden kaum zu erreichen sind.
Wie wählen Sie die Geschmacksrichtungen Ihrer fermentierten Suppenwunder aus?
Die ersten drei Geschmacksrichtungen habe ich mit Hilfe meiner Freunde und Familie entwickelt – vor allem meine Kinder waren da sehr engagiert und haben fleißig getestet. Für die kommenden Geschmacksrichtungen möchten wir aber auch unsere Community stärker einbeziehen. Es ist mir wichtig, dass die Menschen, die unsere Produkte essen, auch mitentscheiden können, welche neuen Varianten wir auf den Markt bringen.
Was bedeutet für Sie bei Miss Mineva’s der Anspruch „100 % Natur“ ganz konkret?
Für uns bedeutet „100% Natur“ vor allem, dass wir keine künstlichen Zusatzstoffe, Aromen, Geschmacksverstärker oder Konservierungsstoffe verwenden. Unser Ziel ist es, ein Produkt zu schaffen, das so naturbelassen wie möglich ist, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Darüber hinaus verzichten wir bewusst auf häufig verwendete Zutaten wie Palmfett, Industriezucker, Weizenmehl und Stärke. Stattdessen setzen wir auf nährstoffreiches Gemüse und Hülsenfrüchte, die das Beste aus der Natur bieten.
Wo sehen Sie Miss Mineva’s in den nächsten Jahren und welche neuen Produkte könnten folgen?
Wir stehen aktuell noch ganz am Anfang und sind in unserer Region Ostwestfalen-Lippe bereits in über 20 Supermärkten vertreten. In den nächsten Jahren planen wir definitiv, unser Sortiment zu erweitern – und das natürlich immer mit dem Fokus auf fermentierte, praktische Produkte. Es wird also spannend, und ich kann verraten: Neue Produkte stehen schon in den Startlöchern.
Welche Trends in der Ernährung verfolgen Sie aktuell besonders aufmerksam?
Aktuell verfolge ich besonders die Trends Fermentation, Convenience und Clean Eating. Fermentation erlebt eine Renaissance – Produkte wie Kimchi, Miso und Sauerteigbrot sind nicht nur gesund, sondern auch geschmacklich spannend. Convenience wird zunehmend gesünder, mit einem Fokus auf nährstoffreiche, praktische Lösungen. Und Clean Eating bleibt relevant, weil immer mehr Menschen Wert auf natürliche Zutaten ohne künstliche Zusätze legen.
Welchen Tipp würden Sie Gründern geben, die ebenfalls im Food-Bereich ein innovatives Produkt auf den Markt bringen möchten?
Im Food-Bereich braucht es viel Herzblut und Leidenschaft. Durchhaltevermögen ist ebenfalls entscheidend, denn der Weg zum Erfolg ist selten geradlinig. Und ein starkes Netzwerk ist unverzichtbar: Es hilft nicht nur, sich Unterstützung zu holen, sondern auch, sich von anderen inspirieren zu lassen. Wer im Food-Bereich etwas Innovatives schaffen will, sollte mutig sein und sich auch mal trauen, neue Wege zu gehen!
Was war bisher der schönste Moment in der Entwicklungsgeschichte von Miss Mineva’s?
Der schönste Moment war definitiv, als ich mit meiner Familie im Supermarkt vor einem Miss Mineva’s Display stand. Die Reaktion meiner Kinder war einfach unvergesslich – sie konnten es kaum glauben und waren total stolz auf die Mama. Das war ein richtig besonderer Moment für uns alle.
Bild: Miss Mineva’s Fermentierte Suppenpulver Gründerin Minever Zevker © P. Pollmeier/HSBI
Wir bedanken uns bei Minever Zevker für das Interview
Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.