Samstag, Juli 19, 2025
StartGründerTalkWas bringt Sichtbarkeit, wenn Suchverhalten sich radikal verschiebt?

Was bringt Sichtbarkeit, wenn Suchverhalten sich radikal verschiebt?

GEMcore hilft Unternehmen dabei, in den Antworten von KI-Systemen wie ChatGPT sichtbar zu werden – statt nur in klassischen Suchergebnissen wie bei Google

Was war der Auslöser für die Gründung von GEMcore – und wie entstand die Idee, Sichtbarkeit in KI-Modellen statt in Google zu optimieren?

Die Idee entstand dadurch, dass wir gemerkt haben, wie sehr KI im Alltag relevanter wird und immer mehr Menschen KI fragen, anstatt zu googeln. Da haben wir einen Markt erkannt, der immer weiter auftauchen wird, und wollten dafür eine Lösung schaffen, die es noch nicht gab.

Du hast mit 15 als Deutschlands jüngster Unternehmer begonnen. Wie hat dich dieser frühe Start auf die Gründung von GEMcore vorbereitet?

Meine Karriere, die ich mit 15 angefangen habe, hat mich definitiv auf den Start mit GEMcore vorbereitet. Ich habe mittlerweile viele Erfahrungen sammeln können und diese optimal in GEMcore eingesetzt – sei es in Führung, Vision oder Vertrieb.

GEMcore hat Millionenangebote ausgeschlagen, um den Fokus zu behalten. Wie schwer war diese Entscheidung – und was war letztlich ausschlaggebend?

Die Entscheidung war eine wichtige, aber nicht wirklich eine schwere. Während andere Start-ups Geldern hinterherhängen, war für uns erst einmal klar: Wir wollen ein Produkt kreieren, das funktioniert und auch einen Markt hat – das haben wir geschafft!

Warum braucht es aus deiner Sicht eine neue Disziplin wie GEO – und worin unterscheidet sie sich grundlegend von klassischer SEO?

GEO (Generative Engine Optimization) ist die gezielte Optimierung von Inhalten für KI-Suchmaschinen und LLMs. Dadurch können Unternehmen in KI gefunden werden. Schon heute generieren unsere Kunden dadurch neuen Umsatz.

Was genau misst eure Plattform – und wie unterstützt sie Unternehmen konkret dabei, in KI-Antworten wie bei ChatGPT sichtbarer zu werden?

Wir messen, wie sichtbar deine Marke in KI-Antworten ist – zum Beispiel bei ChatGPT oder Google SGE – und zeigen dir, wo du fehlst, warum, und wie du reinkommst.

Welche Branchen zeigen aktuell besonders großes Interesse an GEMcore – und warum?

Es ist ziemlich breit, jedoch kann man sagen, dass wir für jede Kundengruppe die richtige Lösung haben. Primär Marketingagenturen und -teams nutzen aktuell unser Tool. Aber auch kleine Unternehmen können mit GEMcore ihr GEO-Rating verbessern.

Wie erklärst du Unternehmer:innen, dass SEO nicht mehr ausreicht – und warum KI-Antworten zur neuen digitalen Währung werden?

SEO bringt dich in die Google-Liste – KI bringt dich direkt in die Antwort. Wer dort fehlt, wird nicht mehr gefunden. Google Geminis No-Click-Search reduziert bereits den Website-Traffic global.

Was hat euch bisher am meisten überrascht bei der Entwicklung oder im Dialog mit ersten Kund:innen?

Seitdem ich 15 bin, mache ich Marketing. Schon damals war es schwer, Kampagnen zu vertreiben. Aber jetzt merke ich, wie offen Unternehmen und Kund:innen für die Optimierung in KI sind. Denn genau das ist es, was sie vom Wettbewerb abheben kann. Während SEO stirbt, geht GEO steil bergauf.

Ihr seid ohne Fremdkapital gestartet, wachst aber schnell. Wie stellt ihr sicher, dass Qualität und Tempo sich nicht widersprechen?

Wir sind ohne Fremdkapital gestartet, weil wir es schlichtweg zu dem Zeitpunkt einfach nicht mussten. Jetzt sind wir offen für Gespräche, da wir skalieren können.

Wie weit ist die Technologie heute – und wohin entwickelt sich das Tool in den nächsten zwölf Monaten?

Unsere Plattform zeigt live, wo du in KI-Antworten erscheinst, optimiert Inhalte automatisch (Text, Bild, Video, Audio) und korrigiert Fehler in Echtzeit.
Nächster Schritt: Modellvergleiche, automatisierte Strategiepläne und tägliche KI-Wettbewerbsanalysen.
Unser Ziel: In einer Welt voller generativer Antworten werden wir der Kompass, der Marken sichtbar macht – egal, welche KI gefragt wird.

Wie denkst du über den Hype rund um KI – und wo ziehst du bei GEMcore bewusst eine Grenze zwischen Vision und Substanz?

KI ist zwar ein Hype und Buzzword, aber GEMcore ist es ganz sicher nicht. Wir sind nicht nur ein weiteres Tool. Wir arbeiten mit KI, um Unternehmen für die KI zu rüsten und auch in Zukunft sichtbar zu bleiben.

Was sind deine drei wichtigsten Learnings aus fünf Jahren Unternehmertum – gerade in einem Markt, der sich so schnell verändert?

Grundsätzlich gilt: Ein gutes Team ist das Wichtigste. So habe ich mit Alexander Leist, Ben Sichtermann, Joshua Levering ein Team gefunden, das agil und zuverlässig ist.
Darüber hinaus wissen wir, wie wichtig Geschwindigkeit und Nachhaltigkeit in einem Start-up ist, und sind daher uns nicht zu schade, auch mal bis 24 Uhr im Büro zu sitzen und an der Vision zu arbeiten. Die vergangenen fünf Jahre waren ein guter Lehrer, um die Zukunft zu formen.

Wenn du noch eine kurze Einleitung oder einen passenden Titel brauchst – oder das Interview für Print oder Web aufbereitet werden soll – sag einfach Bescheid!

Bild: Gründerteam ©GEMcore 

Wir bedanken uns bei Amir Gdamsi für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.


Premium Start-up: GEMcore

Kontakt:

GEMcore
Ruhrallee 9
D-44139 Dortmund

www.gemcore.ai
press@gemcore.ai

Ansprechpartner: Amir Gdamsi

Social Media:
LinkedIn

Sabine Elsässer
Sabine Elsässer
Sabine Elsaesser is an experienced entrepreneur and media/startup expert. Since 2016, she has served as the Chief Editor and CEO of StartupValley Media & Publishing. In this role, she is responsible for managing the company and providing strategic direction for its media and publishing activities. Sabine Elsaesser takes great pleasure in assisting individuals and businesses in reaching their full potential. Her expertise in establishing sales organizations and her passion for innovation make her a valuable advocate for startups and entrepreneurs.
- Advertisement -

StartupValley WhatsApp

Sei immer einen Schritt voraus! Tägliche Updates: Events, Termin & echte Insider-Tipps – direkt in dein WhatsApp!

StartupValley Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!

PREMIUM STARTUPS

Neueste Beiträge

Premium Events

spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img

Das könnte dir auch gefallen!

StartupValley Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!