Start Suche
app - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Es braucht eine gewisse Portion Mut, etwas anders zu machen und altbekannte Gewässer zu...
epap verwandelt den guten alten Kassenbon in reale Benefits und verbindet darüber Marken mit ihren Kund*innen- das Herzstück ist die App
Erfolgreicher Gründer werden – brauche ich ein Studium?
Die Liste der erfolgreichen Unternehmer, die nie ihr Studium abgeschlossen haben, scheint lang zu sein. Dadurch hält sich in der Start-up-Szene hartnäckig die Überzeugung,...
Einfach mal machen!
Das Startup inConteAlert ist Teil des SpinLab - The HHL Accelerator: In diesem Interview erzählen die Gründer:innen mehr -Wearable zur Messung des Blasenfüllstands
So wird euer Unternehmen zur Smart Company
Internet of Things (IoT), Künstliche Intelligenz (KI), Big Data - machen diese neuen Technologien ein Unternehmen automatisch zur Smart Company? Nicht unbedingt.
Es gilt Feedback sinnvoll zu kanalisieren
VoiceLine ermöglicht schnelles und persönliches asynchrones Arbeiten mit Sprache. Dem Empfänger bleibt so immer die Option, zu hören oder zu lesen
Arbeitet konsistent und kontinuierlich
Nyfter Gaming Equipment für Gaming Erlebnisse und den Gaminglifestyle: Gaming Peripherie, Lifestyle, Ernährung und körperliche Fitness/ergonomisches Zocken
Auch immer an die Work-Life-Balance denken
MissPompadour Lacke und Farben- Umweltverträglich und Nachhaltig- Streich-Zubehör – von Pinseln, Rollen, Schablonen bis hin zur passenden Workwear.
Product-Market-Fit: Löst echte Probleme
OnlineDoctor fachärztliche Hilfe von Hautärztinnen und -ärzten bei Hautproblemen- rund um die Uhr und ohne Termine deine Hautprobleme online abklären lassen
Umgib Dich mit Menschen, die Deine Defizite kompensieren
weEmpoer: Vital@Work Methode für produktiveres Teamwork und effizienteres Leadership-steigert einfach und sicher Produktivität für eine bessere Arbeitswelt
Wie Amateuranleger denken
Der Amateuranleger hat es zur Zeit wirklich nicht leicht. Nach Jahren der lockeren Geldpolitik der EZB haben sich erhebliche Summen in die Märkte regelrecht ergossen.


















